NINA GÄRTNER
Mit Herz lehren – mit Kraft leben.

Sich selbst zur Priorität zu machen ist kein Luxus –
sondern Voraussetzung für nachhaltige Fürsorge.
Beratung & Begleitung für Pädagog*innen und Frauen, die ihre Kraft bewahren und ihre Haltung leben wollen – im Alltag, im System, im Menschsein.
Du gibst viel. Wer gibt dir?
Du arbeitest mit vollem Herzen, bist da für deine Schüler*innen oder deine Familie, begleitest sie durchs Leben – und spürst vielleicht immer öfter: Ich bin müde. Ich verliere mich selbst.
Viele Menschen in helfenden Berufen lieben, was sie tun – und stehen gleichzeitig an der Grenze ihrer Kraft.
Ich begleite dich dabei, beruflich wie persönlich wieder in Balance zu kommen.
Denn dein Engagement darf dem Wohl anderer dienen – und auch deinem eigenen.


Mein Angebot für dich und deinen Alltag
Begleitung für Pädagog*innen – mit Tiefe, Praxisnähe & Wertschätzung & und offen für Frauen, die ihre Kraft in herausfordernden Lebensphasen bewahren wollen.
Einzelberatung online oder in Wien
Mögliche Themen können sein:
Erschöpfung, emotionale Belastung, Umgang mit Grenzen
Selbstfürsorge, Work-Life-Balance, innere Klarheit
Herausfordernde Kinder, schwierige Elterngespräche, Systemdruck
Deine pädagogische Haltung – und wie du sie (wieder) leben kannst
Persönliche Krisen & Umbruchsphasen
Rollenbilder reflektieren & Selbstfürsorge stärken
Psychosoziale Unterstützung
Persönlichkeitsentwicklung & Ressourcenarbeit
Individuelle Beratung für emotionale & soziale Herausforderungen
Mein Beratungsansatz
Raum für dich. Klarheit für deinen Weg. Kraft für deinen Alltag.
Ich verbinde meine langjährige pädagogische Praxiserfahrung mit einem tiefen, systemisch-humanistischen Beratungsverständnis.
In einem geschützten Rahmen entdecken wir gemeinsam, welche Ressourcen in dir bereits wirken – und öffnen den Blick für das, was noch wachsen darf.
Ich arbeite körperorientiert, ressourcenstärkend und mit feinem Blick auf Emotionen, innere Haltungen und äußere Herausforderungen.
Du bringst deinen Alltag mit – ich begleite dich mit Präsenz, Mitgefühl und Fachwissen.
Über mich -
mein Hintergrund & mein Warum
Ich komme aus der Praxis – und bleibe verbunden.
Ich bin ausgebildete Volksschullehrerin mit langjähriger Erfahrung im Wiener Schulwesen. Ich kenne die Realität, das System, die täglichen Spannungsfelder – und auch die Momente tiefer Freude in diesem Beruf.
Heute begleite ich Kolleg*innen und Frauen auf ihrem Weg – mit fachlicher Kompetenz und ehrlicher Menschlichkeit.
Aus- und Weiterbildungen:
Lebens- und Sozialberaterin i. A. unter Supervision
Yogalehrerin
Zertifizierte Traumapädagogin
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Weiterbildung in bewegtem Lernen
Fortbildungen in Emotionsregulation, Resilienzförderung, Kinderschutz, Ressourcenarbeit

Bereit, dir selbst Raum zu geben?
Beratung braucht Vertrauen, einen sicheren Rahmen und Begegnung auf Augenhöhe.
Ich weiß, dass der erste Schritt nicht immer leicht ist – gerade dann, wenn Unsicherheit oder Fragen im Raum stehen.
In einem unverbindlichen, kostenlosen 30-minütigen Online-Erstgespräch hast du die Möglichkeit, mich kennenzulernen, mehr über meine Arbeitsweise zu erfahren und alle offenen Fragen zu stellen.
Ich freue mich, dich kennenzulernen.
E-Mail: office@mine.co.at
Ort: Wien & Online
Termine nach Vereinbarung
Kosten:
40 € pro Einheit
Es handelt sich hierbei um eine Aufwandsentschädigung.
Dauer:
Eine Einheit dauert 50 Minuten.
Ort:
Margaretenstraße 148/3
1050 Wien
öffentlich erreichbar mit der
U4 (Pilgramgasse oder Margaretengürtel) sowie dem 12A & 59A und
den Straßenbahnen 6 & 18

Eine Beratungssitzung ist ein geschützter Raum nur für dich.
Du bringst mit, was dich gerade beschäftigt – das kann ein konkretes Problem, ein belastendes Gefühl oder eine Frage sein.
Ich höre dir aufmerksam zu, stelle Fragen und helfe dir, deine Gedanken zu sortieren. Gemeinsam schauen wir auf deine Situation:
Welche Gefühle und Muster zeigen sich?
Was brauchst du im Moment?
Welche nächsten Schritte können dir gut tun?
Dabei bestimmst du das Tempo. Manche Sitzungen sind eher entlastend – einfach erzählen, was da ist. Andere sind lösungsorientiert – wir erarbeiten konkrete Strategien oder Übungen, die dich im Alltag unterstützen.
Wichtig ist: Du musst nichts vorbereiten und auch keine „fertigen Antworten“ haben. Es geht um dich, deine Themen und deine Art, mit Herausforderungen umzugehen.
Ablauf der psychologischen Beratung
Wie viele Termine letztlich notwendig sind, hängt vom Umfang der Themen und dem individuellen Prozess ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen lösen, während andere mehr Zeit benötigen. Wir formulieren gemeinsam ein Ziel oder ein Thema, auf das wir fokussiert hinarbeiten. Ob wir dann in weiteren Terminen an anderen Bereichen weiterarbeiten, entscheidest du – ganz nach deinen Bedürfnissen und Zielen.
Nach dem Erstgespräch entscheidest du, ob du dir eine weitere Zusammenarbeit vorstellen kannst, dann klären wir direkt die nächsten Schritte und vereinbaren gemeinsam einen weiteren Termine. Du entscheidest ob dieser in Präsenz oder online stattfinden soll.
Termine können bis zu 48 Stunden vorher telefonisch oder per Mail abgesagt werden. Danach werden die Kosten für die Einheit voll verrechnen.


Abgrenzung Coaching,
psychologische Beratung & Therapie
Die Lebens- und Sozialberatung (synonym verwendet mit psychologische Beratung) bietet die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen und persönliche Themen lösungsorientiert zu bearbeiten. Sie bezieht sich auf die Unterstützung bei spezifischen Problemen oder Lebenskrisen bezieht, ohne eine krankheitswertige Störung zu behandeln.
Psychotherapie hingegen ist die Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Coaching legt den Schwerpunkt auf Zielerreichung und Entwicklung – die Ausbildungen sind hier jedoch nicht einheitlich geregelt.
Deshalb lohnt es sich, genau hinzuschauen, welche Ausbildung und Qualifikationen die Person mitbringt, wenn du Coaching oder Beratung in Anspruch nimmst.
Möchtest du mehr wissen?
Da die Homepage noch im Aufbau ist, findest du alle Infos und Angebote vorerst auf Instagram. Bei weiteren Fragen schreibe mir gerne eine Mail an office@mine.co.at

