top of page

AGB - allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich: 
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Dienstleistungen von mine by Nina Gärtner, Schönbrunner Straße 26/1/4, 1050 Wien.
Tel. 0699/10396356
E-Mail: office@mine.co.at
Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Kaufvertrages gültige Version der AGB.
 

AGB Geltungsbereich YOGA:

Yogaklassen:
Anmeldung und Bezahlung:
Die Anmeldung kann per Online-Anmeldeformular erfolgen und ist verbindlich.
Die Bezahlung erfolgt mit Überweisung nach Erhalt der Rechnung. 
 
Stornobedingungen:
Solltest du deine gebuchte Yogaeinheit stornieren wollen, gelten folgende Bedingungen:
Stornierungen sind schriftlich per E-Mail an office@mine.co.at möglich.
Bis 6 Stunden vor der Yogaeinheit fällt keine Stornogebühr an. Bei Stornierungen, die weniger als 6 Stunden vorher erfolgen, werden 100% des Preises verrechnet. 

Für Retreats und Events gelten die jeweiligen angegebenen Stornobedingungen: 
Events: Eine eAbmeldung von einem Event ist bis zu 3 Tage vor Eventbeginn per Mail an office@mine.co.at möglich. In diesem Fall fallen keine Stornokosten an. meldest dud ich erst nach dieser Frist ab, ist der volle Betrag des Workshops zu bezahlen. Deine Anmeldung ist übertragbar - solltest du also nicht teilnehmen können, kannst du deine Buchung an eine Freundin/ einen Freund oder eine/n Bekannte/n übertragen. 

Retreats: 
Bei zu geringer Anmeldezahl behält sich mine by Nina Gärtner das Recht, das Retreat bis zu 8 Wochen vor Retreatbeginn abzusagen.
Für dich ist eine Stornierung bis zu 8 Wochen vor Retreatbeginn ohne anfallende Kosten möglich.
Bis zu 2 Wochen vorher sind 50% des Yogapaketes und 50% der Hotelkosten zu zahlen.
Bei Stornierung eine Woche vor Retreat sind die vollen Kosten für Hotel als auch für das Yogapaket zu bezahlen.
Deine Anmeldung ist bei Ausfall gerne übertragbar, solltest du jemanden finden, der deinen Platz übernehmen möchte.

Preise:
Die Preise für Yogaklassen sind unter Yoga und für Workshops und Retreats sind unter Events & Retreats einsehbar.

Zahlungsbedingungen:
(1) Rechnungen für Yogaeinheiten, Events, Workshops und Retreats sind, sofern nicht anders vereinbart, bis 14 Tage nach Erhalt der Rechnung abzugs- und spesenfrei fällig.
(2) Die Verrechnung erfolgt in Euro.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Kunde verpflichtet, durch diesen Zahlungsverzug entstehenden, zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen, zu ersetzen.
Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens behält sich mine by Nina Gärtner vor.
 
Haftung-Gesundheitszustand:
Die/der KundIn verpflichtet sich vor Terminen, akute und chronische Erkrankungen (körperlich sowie psychisch) mitzuteilen, da diese ev. einen Grund darstellen können, dass ein Termin nicht zustande kommen darf.
Die angebotenen Leistungen sind keine Therapie- und Heilangebote und ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Behandlung oder die Einnahme von Medikamenten. 

Copyright
Alle im Rahmen von Workshops an die TeilnehmerInnen ausgegebenen Unterlagen inklusive Bildern unterliegen dem Copyright. Sie sind nur für den Eigengebrauch bestimmt und dürfen nicht vervielfältigt werden.
 
Änderungen
Abänderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die AGB sind gültig ab dem 1. Jänner 2025.


Geltungsbereich AGB - LEBENS- UND SOZIALBERATUNG in Ausbildung unter Supervision: 

Terminvereinbarung und Bezahlung:Terminvereinbarungen sind per Mail an office@mine.co.at oder telefonisch unter 0699/10396356 möglich. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung nach Erhalt der Rechnung. 

Absageregelung/ Storno: Eine Absage eines bereits vereinbarten Beratungstermins ist bis zu 24 Stunden vorher spesen- und kostenfrei möglich. danach werden 100% des Preises verrechnet. 

Inhalte des Beratungsauftrags
Der Inhalt und gegebenenfalls das Ziel der Beratung beziehungsweise der einzelnen Einheiten (im Folgenden Auftrag genannt) werden zwischen Nina Gärtner und dem Klienten/der Klientin gemeinsam im Rahmen einer Auftragsklärung festgelegt. Beratung erfordert die aktive Mitarbeit des Klienten/der Klientin, diese leistet die eigentliche Veränderungsarbeit. Nina Gärtner steht als fachkundiger Prozessbegleiterin zur Seite. Die Wahl der Methode wie auch deren Abänderung unterliegt der Entscheidung von Nina Gärtner. Der Klient/Die Klientin handelt in jeder Phase der gemeinsamen Arbeit eigenverantwortlich und ist sich dessen bewusst. Er/Sie ist für seine physische und psychische Gesundheit sowie sein Wohlbefinden während den Beratungseinheiten in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Klient/die Klientin aufgrund des Beratungsprozesses durchführt, liegen in seinem Verantwortungsbereich.
Nina Gärtner arbeitet mit der Sorgfalt einer ordentlichen Lebens- und Sozialberaterin. Die Haftung wird – mit Ausnahme einer Haftung für Personenschäden - auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.

Datenschutz
Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name, Adresse, E-Mail, Telefon, Geburtsdatum zum Zwecke der Durchführung der Beratung, dem Koordinieren von Terminen, Durchführung des Rechnungswesens und der Buchhaltung, Nachweis der Berufsausübung gegenüber der Gewerbebehörde, etc… verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass meine Daten für einen Zeitraum von mindestens 7 Jahren nach Beendigung der Beratung vom Verantwortlichen gespeichert werden. Sollten im Zuge der Zusammenarbeit sensible Daten dokumentiert werden, geschieht dies ausschließlich analog und pseudonymisiert. Diese werden gemäß Art 21 DSGVO aufbewahrt. Verantwortliche der Datenverarbeitung ist Nina Gärtner. Diese Einwilligung kann ich jederzeit gemäß Art 21 DSGVO mittels E-Mail an office@mine.co.at widerrufen, sodass die Verarbeitung meiner Daten ab dem Zeitpunkt des Zugangs meines Widerrufs nicht mehr zulässig ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung meiner Daten bis zum Widerruf bleibt vom Widerruf unberührt. Über meine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Beschwerde bei der Datenschutzbehörde wurde ich informiert.

Ort der Beratung
Es wird vor Beginn einer Beratung/Workshop über den Ort informiert. 

Honorar, Rechtliches und AGB
Für ihre Leistungen wird Claudia Macher eine sofort fällige Gebühr für Einzelberatungen und Paarberatungen pro angefangener Beratung-Einheit verrechnen. Dies gilt auch für Beratung via E-Mail, Zoom oder Telefon. Eine Beratungseinheit beträgt 50 Minuten. Sollte das Beratungsziel (für diese Einheit) vor Ablauf einer Beratungseinheit erreicht werden, wird die Einheit dennoch voll verrechnet. Die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Beratungseinheit ist im Honorar für diese Beratungseinheit enthalten. Nasch Ende der Einzelstunde erhält der Klient/ die Klientin eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar auf das Konto von mine by Nina Gärtner zu überweisen. 
Einzelstunden müssen mind. 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail abgesagt werden. Anderenfalls werden diese voll verrechnet.

Bei Beratungseinheiten im Freien haftet Nina Gärtner nicht für Verletzungen oder Schäden jeglicher Art.
Ich möchte darauf hinweisen, dass meine Arbeit keine psychotherapeutische ist oder eine medizinische Behandlung ersetzt.
Alle Angebote unterliegen strengster Vertraulichkeit!

Termine, Zeitintervalle und Ausfallshonorar
Die Termine und Zeitintervalle für die abzuhaltenden Beratungseinheiten werden im Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegt und sind beidseitig verbindlich. Kann der der Klient/die Klientin eine Einheit nicht wahrnehmen, so hat er dies Nina Gärtner so früh wie möglich mitzuteilen (Absage). Erfolgt die Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin, so ist das für diese Beratungseinheit vereinbarte Honorar vom Klienten/der Klientin zu bezahlen. Sofern Nina Gärtner eine Beratungseinheit nicht wahrnehmen kann, wird sie im Einvernehmen mit dem Klienten/der Klientin einen zeitnahen Ersatztermin vereinbaren.

Beendigung
Die Parteien können diesen Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen (E-Mail genügt). Bereits erbrachte Leistungen bleiben hiervon unberührt, ebenso Punkt 5 dieses Vertrages.

Allgemeine Bestimmungen
Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag einschließlich der Frage seines gültigen Zustandekommens wird hiermit ausschließlich die Zuständigkeit der österreichischen Gerichte vereinbart. Neben dieser Vereinbarung bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Sofern in diesem Vertrag im Einzelnen nichts anderes vereinbart ist, bedürfen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages, einschließlich dieses Formerfordernisses, der Schriftform.

Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht
Nina Gärtner ist zur Verschwiegenheit über die von Ihnen anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn und insoweit der Klient/die Klientin Nina Gärtner ausdrücklich schriftlich von dieser Pflicht entbindet, oder Nina Gärtner aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist.
Auf Wunsch des Klienten/der Klientin kann Frau Nina Gärtner von der Verschwiegenheit entbunden werden.
Eine Entbindung von Nina Gärtner von der Verschwiegenheitspflicht bedeutet jedoch nicht, dass Nina Gärtner zur Auskunftserteilung auch verpflichtet ist.

ÄnderungenAbänderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die AGB sind gültig ab dem 1. Jänner 2025.

bottom of page